Workshops
Hintergrund
Ich arbeite seit 5 Jahren hauptberuflich erfolgreich als Portrait-Fotografin in meinem Studio in Halle und habe mir meine Kenntnisse hauptsächlich autodidaktisch beigebracht. Am meisten haben mir dabei englischsprachige Praxiskurse geholfen. Wenn ich die eher gehabt hätte, hätte ich vorher nicht 20 Jahre mit Automatik fotografiert.
Ausrichtung
Ich habe in den letzten Jahren viele Einzelkurse für Hobbyfotografen und angehende freiberufliche Fotografen gegeben. Viele interessieren sich überhaupt nicht für Technik und Theorie, erst über den praktischen Ansatz verstehen sie die Fotografie und können ihre Kreativität umsetzen – mir ging es am Anfang genauso.
Sind diese Workshops das richtige für Dich?
Du fotografierst unheimlich gern, würdest mit Deiner tollen Kamera auch gern mehr machen, hast aber die Zusammenhänge bis jetzt nicht verstanden? Bevor Du in neues Equipment inverstierst, lerne über meine Kurse, was Du eigentlich brauchst und wie Du schneller zum Ziel kommst.
Er ist super für Dich, wenn Du
- gerade Deine erste (Spiegelreflex-) Digitalkamera gekauft hast
- praktische Anleitungen und Erklärungen für bessere Fotos erwartest
- lernen willst, mit wenig Aufwand tolle Fotos zu machen
- mit zu viel Theorie überfordert bist
- wissen willst, wie ich fotografiere
- endlich aus dem Automatik Modus raus willst
Er ist nichts für Dich, wenn Du
- bereits mit Fotografie Dein Geld verdienst
- total auf Technik stehst und alle Details zu sämtlichem Equipment wissen willst
- schon viele Basis Kurse gemacht hast und jetzt in die Tiefe gehen willst
- alles bis ins kleinste Detail physikalisch und mechanisch verstehen willst
Das schönste Hobby der Welt
Keine Angst vor neuen Herausforderungen! Fotografie ist nicht so schwer, wie Du vielleicht denkst. In vier Modulen zu besseren Fotos und mehr Spaß am Fotografieren.
Kamera
Wie stimme ich Blende und Verschlusszeit aufeinander ab und wozu? Warum sind meine Bilder oft unscharf?
Licht
Was ist das beste Licht für welche Motive? Wie kann ich auch ohne Blitz drinnen tolle Schnappschüsse machen?
Komposition
Worauf liegt der Fokus in meinem Bild? Was will ich zeigen und welche stilistischen Mittel habe ich zur Verfügung?
Bildbearbeitung
Wir bringe ich den letzten Schliff in mein Motiv? Welche Einstellungen muss ich anpassen? Wie kann ich Schwächen korrigieren?
Preise
Jedes der vier Module beinhaltet 2 Stunden Einzelcoaching. Die Inhalte können jeweils individuell auf den Wissensstand bzw. die Interessen des Teilnehmers angepasst werden. Gern stelle ich Dir auch einen ganz individuellen Workshop mit Themen zusammen, die Dich interessieren.
Workshop
BasicWorkshop
IndividuellDeine kreative Reise
In meinen Workshops kannst Du Deine Kenntnisse erweitern oder auffrischen. Dabei geht nur minimal um technische oder theoretische Hintergründe. Es geht vielmehr um die praktische Anwendung mit Beispielen und Hacks, die Dich animieren werden, mehr zu fotografieren und auszuprobieren.
Die vier Module
Grundkurs Kamera
Für wen ist dieser Workshop geeignet?
Inhalte
Blende, Belichtungszeit, Brennweite, ISO … für viele Fotografen am Anfang ein Buch mit sieben Siegeln. Ihr Zusammenspiel und warum sie sich wichtig für kreative Fotografie sind.
So viele Symbole und Zahlen, aber welche ist wofür und welche brauchst Du wirklich. PLUS: die ISO als Ausgleich zu fehlendem Licht.
Welche Hauptunterschiede gibt es zwischen den Objektiven, welches ist das richtige für Dich und welches Equipment brauchst Du noch (oder nicht).
Licht und Schatten
Für wen ist dieser Workshop geeignet?
Inhalte
Das beste verfügbare Licht ist immer das natürliche Fensterlicht. Wie Du damit umgehst, was Du vermeiden solltest und warum es so wunderbar ist.
Volle Sonne, Bewölkung oder Schatten – wie du die besten Bedingungen findest, auch wenn es scheinbar nicht „ideal“ ist.
Welche Art von Blitzen gibt es und welchen brauchst Du im Hobbybereich. Wie kannst Du sie richtig einsetzen und wann ist es unumgänglich.
Mehr als ein Foto
Für wen ist dieser Workshop geeignet?
Inhalte
Ich sehe was, was Du nicht siehst – wie man anderen zeigt, was man wirklich sieht, über selektive Wahrnehmung und wie unterschiedlich man Motive darstellen kann.
Das richtige Format und der richtige Bildausschnitt sind entscheidend für spannende Bilder, die den Betrachter fesseln.
Motiv und Hintergrund sollten sich ergänzen, oder sich gegenseitig betonen – dadurch wird die Aussage des Bildes noch verstärkt. Wie Du das richtig einsetzt.
Bild-Bearbeitung
Für wen ist dieser Workshop geeignet?
Inhalte
Helligkeit, Kontrast, Weißabgleich etc. richtig einsetzen und Bilder damit aufpeppen.
Je schöner ein Foto ist, desto mehr stört man sich an Kleinigkeiten – hier kann die Hintergrundretusche helfen.
Ich zeige euch, wie ich auf einfache Weise, wie Du Hautunreinheiten, Augenringe und andere unschöne Makel aus Gesichern entfernen kannst.
Lass Dich inspirieren
Was ist das spannende an Fotografie? Wir können anderen zeigen, was wir sehen … aber das klappt meist nicht, weil wir dazu wissen müssen, wie wir die Realität so abbilden, wie wir sie wahrnehmen.
Ein wunderschöner Sonnenuntergang am Meer, Dein Kind auf dem Spielplatz, ein Vogel zwischen farbenfrohen Blüten – mit der richtigen Kameraeinstellung und dem richtigen Gefühl für die Situation kannst diese Momente einfangen – so wie Du sie erlebst.

Kontakt / Anfrage
